Schloss in Mansfeld: Was geschieht mit der Rammelburg?
Das Telefon steht bei Karin Scharwey kaum noch still. Nachdem in einem Dokumentarfilm über „Vergessene Orte im Harz“ die seit Jahren verwaiste Rammelburg eine Rolle spielte, ist die Neugierde geweckt....
View ArticleKein neuer Fahrkartenautomat : Wie Reisende in Hettstedt noch Tickets bekommen
Nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Hettstedt ist noch kein neuer an der betreffenden Stelle aufgestellt worden. Das wird auch so bleiben, wie die Deutsche Bahn (DB) auf...
View ArticleSchlüsseldienst mit Tücken: Diamantring aus Wohnung verschwunden
Das war eine teure Überraschung: Eine 68-Jährige aus Molmerswende ist nach dem Besuch eines Schlüsseldienstes um mehrere Tausend Euro und ein Schmuckstück leichter. Die Frau hatte im Internet nach...
View ArticleHettstedter Spielmannszugs Blau-Weiß: Ohne Sponsoren keine Weltmeisterschaft
Es ist kurz vor zwölf: „Wir sind jetzt definitiv im Zugzwang. Die Finanzierung muss bald stehen“, sagt Mathias Kaczmarek, Geschäftsführer des Hettstedter Spielmannszugs Blau-Weiß. Er bestätigt damit,...
View ArticleIdeenwettbewerb Sachsen-Anhalt: Hornburger Feuerwehr räumt gleich zweimal ab
Beim ersten Feuerwehr-Ideenwettbewerb, den das Land Sachsen-Anhalt ausgelobt hat, hat die Wehr aus Hornburg gleich doppelt abgeräumt. Sowohl in der Kategorie „Nachwuchs“ als auch in der Kategorie...
View ArticleGrundschule „Am Markt“: Humboldt-Gymnasium muss Platz machen
Ein wahres Mammutprojekt startet im kommenden Jahr an der Grundschule „Am Markt“ in Hettstedt: Nacheinander sollen alle drei Gebäude umfassend saniert werden. Doch bevor es an die eigentlichen...
View ArticleFranzosenturm in Hettstedt: Handwerkerausstellung der Alten Meister rückt näher
Große dunkle Holzbalken wechseln sich mit alten Steinwänden ab und umrahmen den Innenraum des Franzosenturms im Hettstedter Zentrum. „Das war alles komplett zugemüllt. Baustoffe, Flaschen, alles...
View ArticleEinbruch in Hettstedt: Polizei sucht nach Metalldieben
Die Polizei sucht nach vier Männern, die im Sommer auf das Gelände einer Firma am Lichtlöcherberg Hettstedt eingedrungen sind. Die Tat ereignete sich in der Nacht vom 11. zum 12. August....Lesen Sie...
View ArticleAdventszeit : Sandersleber bringen erste Weihnachtskarte raus
Es seien die eher unbeachteten Kleinode aus Sandersleben, die nun in den Vordergrund rücken sollen, erzählt Barbara Papke. Denn eigens für den Weihnachtsmarkt im Arnsteiner Ortsteil wird es eine...
View ArticleTeurer Fehler: Arnstein soll 250.000 Euro Fördermittel zurückzahlen
„Das ist unbegreiflich und war naiv. So eine große Summe zwingt uns auf jeden Fall in die Knie“, sagt Gerald Wahrlich, Mitglied in der Gemeinschafts-Fraktion-Arnstein (GFA) des Stadtrats. Er ist einer...
View ArticleKritik am Nikolaus : Vierjährige stößt beim Weihnachtsmann auf taube Ohren
Gespannt und voller Erwartung standen die Kinder beim Nikolausumzug in Hettstedt hinter den Absperrungen. Viele hofften auf die Chance, dass der Nikolaus, der designierte Bürgermeister Dirk Fuhlert...
View ArticleKupferdiebe aus Hettstedt: Polizei geht Hinweisen nach
Nach der öffentlichen Fahndung nach vier mutmaßlichen Metalldieben hat die Polizei aus der Bevölkerung mehrere Hinweise auf mögliche Täter erhalten. Dies teilte Steffi Schwan, Sprecherin des...
View ArticleCrowdfunding: Spenden-Aktion für historische Dampflok
Die historische Dampflok 11 der Mansfelder Bergwerksbahn gleicht aktuell einem Puzzlespiel. „Die Lok ist in ihre Einzelteile zerlegt“, sagt Schatzmeister Marco Zeddel. Und das aus gutem Grund: Das...
View ArticleAdvent in den Kupferhöfen: Jakobikirche von Veranstaltern aus dem Programm...
Steffen Geilert kocht vor Wut. Der Vorsitzende des Hettstedter Vereins Alte Druckerei plant und organisiert derzeit die Veranstaltung Advent in den Kupferhöfen. Am 21. Dezember soll diese über die...
View ArticleTafel in Eisleben: Hektik kurz vor Weihnachten
Es ist eng in dem kleinen Raum in der Eisleber Rammtorstraße. Auf Regalen und auf kleinen Rollwagen stapeln sich Kisten. Sie sind gefüllt mit Obst und Gemüse, Brötchen, daneben stehen Paletten mit...
View ArticleAdventskalender: Mit Hausschuhen ins Kino Apollo
„Manchmal bin ich einfach in meinen Hausschlappen runtergelaufen. Wer kann das schon von sich behaupten: mit Hausschuhen täglich ins Kino“, sagt Kerstin Ziegner und lacht laut los. Die Künstlerin aus...
View ArticleÜbernahme genehmigt: Konkurrenten darf MKM aufkaufen
Die Europäische Kommission hat die Übernahme der Mansfelder Kupfer und Messing GmbH (MKM) aus Hettstedt durch den Osnabrücker Konkurrenten KME genehmigt. Das geht aus einer Mitteilung der Kommission...
View ArticleWeihnachtsbaum selber schlagen: Erlöse kommen wohltätigen Zweck zugute
„Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“ - so oder so ähnlich könnte auch das Motto auf dem Butterberg zwischen Röblingen und Erdeborn lauten. Rund 10.000 potenzielle Weihnachtsbäume stehen hier...
View ArticleMZ-Rätselfoto : Villa Oberhof in Hergisdorf
Wo sich das schmucke Gebäude, welches das Rätselmotiv der vergangenen Woche zeigt, befindet, wissen zahlreiche Leser. Doch genaue Infos zu der Villa haben nur wenige. „Dieses Haus steht in Hergisdorf...
View ArticleBäckerei Morgenstern: Folgt bald die Neueröffnung?
Karsten Patz steht vor der verschlossenen Tür der Bäckerei-Filiale Morgenstern in Ahlsdorf. „Anfangs sollte der Laden nur vorübergehend geschlossen bleiben, wegen der Straßenbauarbeiten an der Brücke...
View Article