Wo sich das schmucke Gebäude, welches das Rätselmotiv der vergangenen Woche zeigt, befindet, wissen zahlreiche Leser. Doch genaue Infos zu der Villa haben nur wenige.
„Dieses Haus steht in Hergisdorf und war mal eine Gaststätte“, darf an dieser Stelle stellvertretend für alle richtigen Einsendungen Silvia Karpe auflösen.
Zu den Anfängen des Hauses schreibt Helmut Fritsche: „Walter Eduard Schrader erbaute für seine Familie im sogenannten Hopfgarten dieses Landhaus und nannte es in Erinnerung an den Oberhof ,Villa Oberhof‘.“
Wie Helga Meyer ergänzt, hatten einst die Hergisdorfer Freigüter Oberhof und Unterhof geheißen. Sie wurden 1753 zur gemeinsamen Bewirtschaftung zusammengelegt.
Gutsbesitzer wird enteignet
Auch Jana Hörmann kann etwas zur Historie beitragen. Sie konnte die Villa sofort zuordnen: „Zum Tag des offenen Denkmals besuchte ich die St.-Ägidien-Kirche in Hergisdorf. So habe ich in der MZ das Rätselfoto erkannt“, schreibt sie.
1926 habe der hallesche Landwirt Kurt Rusche den Gutsbezirk erworben....Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧