Große dunkle Holzbalken wechseln sich mit alten Steinwänden ab und umrahmen den Innenraum des Franzosenturms im Hettstedter Zentrum. „Das war alles komplett zugemüllt. Baustoffe, Flaschen, alles Mögliche lag hier rum“, sagt Steffen Geilert, Vorsitzender des Vereins Alte Druckei Heise, und zeigt auf den mittlerweile leergeräumten, sandigen Boden.
Mehrere Container Müll kamen so in den vergangenen Wochen und Monaten zusammen. Auch der Platz vor dem Franzosenturm musste von Unrat befreit werden.
Für die Arbeiten stehen dem Verein Bundesfreiwillige zur Verfügung, die von der Gesellschaft für Sanierung und Gesamtstruktur Mansfeld-Südharz gestellt werden. „Das ist eine große Hilfe für uns. Und mittlerweile sieht man im Turm einen ersten Fortschritt. Das ist super“, sagt er zufrieden.
Projekt "Meisterausstellung"
Im Projekt „Meisterausstellung“ hat sich in der letzten Zeit also wieder einiges getan. Der Plan, in den Franzosenturm wie auch in das angrenzende Stadtmauergebäude Exponate des Klubs der Alten...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧