Delta „Löwenzahn“: Neubau der Hettstedter Kita bekommt Farbe
Wenn Susanne Löbus, die Bauamtsleiterin der Stadt Hettstedt, durch die Räume im Neubau der Kita Delta „Löwenzahn“ geht, leuchten ihre Augen. „Ich bin sehr glücklich damit“, sagt sie. Es ist jetzt...
View ArticleAbwasserzweckverband Wipper-Schlenze : Antwort auf Prüfbericht kommt erst im...
Der Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze (AZV) bekommt einen Aufschub. Er hat nun bis Ende Oktober Zeit, seine Stellungnahme zu einem Prüfbericht des Landesrechnungshofes vorzulegen. Wie der...
View Article15. Jakobuslauf am 21. August: Marktplatz in Hettstedt wird gesperrt
Am Sonntag geht in Hettstedt der 15. Jakobuslauf über die Bühne. Aus diesem Grund wird der kleine Markt (Summa-Passage/Apollo- Optik) ab dem 20. August, 15 Uhr abgesperrt sein, teilte die Stadt mit....
View ArticleFreiesleben-Schacht: Protestaktion gegen geplante Deponie in Großörner
Eine Initiative „Großörner gegen Schwermetalldeponie“ ruft für diesen Mittwoch auf, an der Mehrzweckhalle des Ortes gegen die geplante Errichtung und den Betrieb einer Deponie am Freiesleben-Schacht...
View ArticleGegen geplante Deponie: In Großörner wächst der Widerstand weiter
Mit einer Protestdemonstration haben am Mittwoch rund 100 Bürger aus Großörner ihren Unmut gegen eine geplante Deponie kundgetan. Sie soll auf einer Halde angelegt werden, auf der ein ortsansässiges...
View Article„Flamme der Freundschaft“ in Hettstedt: Förderverein wünscht sich mehr...
„Wer mag den schweren Presslufthammer mal in die Hand nehmen?“, fragt Lothar Hentschel die Kinder der Kindertagesstätte „Sonnenschein“. Natürlich wollen alle mal. Der fünfjährige Taylor Rambo ist der...
View ArticleNeue Bürgermeister im Mansfelder Land: Wer tritt gegen Amtsinhaber bei der...
Am Sonntag, dem 11. September, werden in den Einheitsgemeinden Seegebiet Mansfelder Land, Stadt Gerbstedt und Stadt Arnstein neue Bürgermeister gewählt. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist haben im...
View ArticleWochenendtermine vom 19. bis 21. August: Das ist los in und um Eisleben und...
Gesegelt wird auf dem Süßen See fast immer. Am kommenden Samstag nehmen an der Regatta zum achten Seglertreffen aus allen fünf Segelvereinen am Süßen See etwa 100 Aktive teil. Die Sieger werden am...
View ArticleJubiläum am Humboldt-Gymnasium: 25 Jahre Paukerei am Hettstedter Markt
„Was sagt euch Vitamin C?“, fragt Biologielehrerin Heimtraut Hartmann in die vor ihr sitzende Klasse des Wilhelm-und- Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums in Hettstedt. Sofort schnellen die Hände mehrerer...
View ArticleZwischen Mansfelder Schloss und Klostermansfeld : Bauarbeiten an Straße in...
Die Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen dem Schloss Mansfeld und Klostermansfeld sind in vollem Gange. Ende Juni wurde das Vorhaben auf der Straße, die seit Juni gesperrt ist, in Angriff...
View ArticleFreieslebenschacht bei Großörner: Abschluss zum Deponie-Antrag ist völlig offen
Ob und wann auf der Halde des Freieslebenschachtes bei Großörner eine Deponie errichtet werden kann, ist noch offen. Nach Abgabe des Antrages im März dieses Jahres durch die Firma Martin Wurzel HTS...
View ArticleVolksfest am 21. August: „Spitzkopp“-Markt in Sandersleben
Zum Heimatfest in Sandersleben (Anhalt) lockt am 21. August wieder der „Spitzkopp-Markt“. Die Organisatoren um Andrea Papke von der Bürgerinitiative „Pro Sandersleben“ versprechen „eine Mischung aus...
View ArticleMZ-Krimiserie: Suche nach Bernsteinzimmer sorgt bei Wiederstedt für Unruhe
Hans-Peter Sommer hat die skurrile Situation noch genau vor Augen. Wir schreiben das Jahr 1998. Plötzlich erscheinen zwei Herren unangemeldet im Büro des Landrates in der Lindenallee in Eisleben. Sie...
View ArticleDreharbeiten am Wochenende: Kamerateam ist in Heiligenthal unterwegs
Eine der nächsten MDR-Folgen von „Unser Dorf hat Wochenende“ wird aus Heiligenthal gesendet. Die Dreharbeiten dazu finden nach MDR-Angaben noch bis zum Sonntag, 21. August, statt, ausgestrahlt wird...
View ArticleInterview mit Hans-Jürgen Radam: Trommler für das Lutherland
Rockpoet Heinz Rudolf Kunze hat am Freitagabend den Start zum 1. Mansfelder Song- und Slam-Festivals vollzogen. Kulisse ist das Schloss Mansfeld. Der Liedermacher Hans-Jürgen Radam, der früher das...
View ArticleKolpingwerk in Hettstedt: 36 Jugendliche beginnen ihre Lehre
Schnell ist der Reißverschluss des Koffers geöffnet. Das erste Paar Schuhe stellt Sabrina ins Regal. Das Bett hat die 17-Jährige auch schon bezogen. Ein zweites Kopfkissen von zu Hause hat sich das...
View ArticleFällarbeiten: „Pro Baum“ äußert sich kritisch über Zustände an der Promenade
Die Stadtverwaltung in Hettstedt hat den nächsten Schritt vor den geplanten Baumfällarbeiten an der Promenade getan. Sie lud verschiedene Interessengruppen zur Begutachtung der Situation in der...
View ArticleJubiläum: Schatten über erfolgreichem Theatermann
Mit den Jahren ist Frank Hofmann ruhiger geworden. „Ich ereifere mich nicht mehr so wie früher“, verrät der Schauspieler, der zu DDR-Zeiten Oberspielleiter am Eisleber Theater war, 1987 zum...
View ArticleHettstedt : Stammgast aus Schweden kommt seit 24 Jahren zu Dampfloktagen
Er hatte den weitesten Weg nach Hettstedt: 1.112 Kilometer ist Leif Ahman aus Västeras in Schweden gefahren, um an den 24. Internationalen Modelldampftagen am zurückliegenden Wochenende auf dem...
View ArticleStadt Arnstein: Namenslose Gräber bleiben Dauerthema
Wird es künftig halbanonyme Bestattungen auf den Friedhöfen der Stadt Arnstein geben? Nachdem das Thema schon seit langem schwelt, hat sich der Stadtrat auf seiner Sitzung in dieser Woche auf Anfrage...
View Article