Quantcast
Channel: MZ - Hettstedt
Viewing all 2216 articles
Browse latest View live

Exhibixionist in Eisleben: Entblößer noch nicht gefunden

$
0
0
Die Polizei sucht weiter nach dem Mann, der sich am vergangenen Mittwochabend in Eisleben auf offener Straße vor zwei Frauen entblößt hat. Wie Mike Schmidt, Sprecher des Polizeireviers Mansfeld-Südharz, sagt, laufen die Ermittlungen in dem Fall. Der Gesuchte war in der Schillerstraße an...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Instandhaltung: Schlaglochpiste in Hergisdorf soll verschwinden

$
0
0
Loch an Loch - so sieht ein Teil der Kliebigstraße in Hergisdorf schon seit längerem aus. Für Autofahrer stellt die Piste eine echte Herausforderung dar. Ausweichen kann man auf der schmalen Strecke nicht. Wenn es regnet, wird aus der nicht asphaltierten Verbindung auch noch ganz schnell eine Schlammwüste. Bürgermeister Jürgen Colawo versteht, wenn sich Bürger über den Zustand der Straße beschweren, wenngleich die abgelegene Verbindung nur von einigen wenigen Anwohnern genutzt wird. Die Kritik war am vergangenen Montag Anlass für einen Vororttermin mit einer Baufirma. Schäden sollen beseitigt werden „Die Schäden sollen so schnell wie möglich behoben werden“, sagt Colawo gegenüber der MZ. Das Unternehmen...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Familie in Gerbstedt ist fasssungslos: Mini-Schweine brutal mit Messern getötet

$
0
0
Gut drei Wochen nach der Tat sitzt der Schock bei Doreen Born und Christian Holfeld aus Gerbstedt immer noch tief. „Es ist einfach nicht zu fassen“, sagt Doreen Born. In der Nacht auf den 21. Januar wurden ihre beiden Mini-Schweine mitten auf dem Grundstück brutal mit einem Messer angegriffen und getötet. Eines starb dabei direkt, das zweite musste eingeschläfert werden. Es war zu schwer verletzt. Borns Partner Christian Holfeld entdeckte die Schweine an jenem Montagmorgen, nachdem Nachbarn eine Nachricht geschickt hatten. Schwein wurde Kehle durchgetrennt Gegen halb eins hätten die Schweine laut gequiekt, hieß es darin. Holfeld ging mit der Kopflampe zum kleinen Gehege - und machte die grausame Entdeckung. Mini-Schwein Lotte war am Hals regelrecht geschächtet worden und lag tot da. „Der Kopf hing an nicht mehr viel“, sagt Holfeld schluchzend. Die zweite Sau, Rosi, war von tiefen Messerstichen hinter den Ohren und Schnitten am Körper gezeichnet. Sie lebte zunächst noch, musste dann noch am selben Tag vom Tierarzt eingeschläfert werden. „So etwas vorzufinden, zerrt an den Nerven. Ich bin ins Haus gegangen und hab die Hände über den Kopf zusammengeschlagen.“ Für Doreen Born sind die Geschehnisse schwer zu verkraften. Die Tiere waren für sie eine Herzensangelegenheit. Erst acht Monate waren sie alt, keine zwanzig Kilo schwer und stammten aus dem Tierpark...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Kriminalität : Drogenpaar in Arnstein festgenommen

$
0
0
Zwei junge Leute haben am Donnerstagmorgen überraschend Besuch bekommen: Der Kriminalpolizei ist ein Schlag gegen ein ihr wohlbekanntes Drogenpärchen in Arnstein gelungen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, gab es eine Wohnungsdurchsuchung. Das Pärchen wurde in der Wohnung angetroffen und leistete den Informationen zufolge keinen Widerstand. Insgesamt waren elf Polizeibeamte und ein Rauschgiftsuchhund im Einsatz. „Er schlug sofort an“, sagte Polizeisprecher Maik Schmidt. Drogen im Wert von mehreren tausend Euro Das, was die Beamten bei dem 25 Jahre alten Mann und der 26 Jahre...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Helios-Klinik in Eisleben: Treffsichere Früherkennung gegen Prostatakrebs

$
0
0
Markus Schneider (Name geändert) will kämpfen. „Ich habe schon mehrere Operationen wegen anderer Krankheiten durchgestanden“, sagt der 57-Jährige. Da lasse er sich auch nicht durch die jetzige Diagnose Prostatakrebs unterkriegen. Präzisere Diagnose Als er von der Erkrankung erfuhr, konnte er es zunächst nicht glauben. Er durchlebte eine Achterbahnfahrt der Gefühle zwischen Fassungslosigkeit und Aufbegehren. Schneider hatte keine Beschwerden, die darauf deuteten, dass etwas nicht stimmen könnte. Lediglich der PSA-Wert, der als ein Hinweis auf eine Prostataerkrankung gilt, war in der Tendenz gestiegen. Das hatte sein behandelnder Urologe zur Vorsorgeuntersuchung festgestellt. Gewissheit brachte letztlich ein neues hochmodernes Diagnostikverfahren an der Eisleber Helios-Klinik: die Fusionsbiopsie. Das Neue daran: „Gemeinsam mit dem Radiologen können wir Herde erkennen, die wir allein im Ultraschall nicht sehen konnten“, sagt Peter Herzog, Oberarzt der Urologie. Die spezielle Technik ermöglicht den Medizinern nun, die Diagnose schneller und präziser...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Impro-Theater in Eisleben: Ohne Probe ins Rampenlicht

$
0
0
Keine Texte pauken, keine Abläufe für den großen Auftritt proben: Ganz spontan ging es zum Workshop des ersten Improvisationstheater-Festivals am Eisleber Theater zu. Kaum hatte Impro-Künstler und Schauspieler Larsen Sechert aus Leipzig die rund 20 Teilnehmer begrüßt, ging es auch schon mit einfachen Übungen im großen Kreis auf der Bühne los. Hemmungen sollten abgebaut werden. Mittendrin: Kathrin Ebert. Sie war aus Halle angereist. „Ich wünsche mir, mal in eine andere Rolle zu schlüpfen“, verriet die 52-Jährige. Als Kind sollte sie in einer Theatergruppe mitspielen, tat es aber nicht. „Ich fühlte mich nicht reif genug.“ Jetzt sah Ebert den Zeitpunkt gekommen, sich auf das Abenteuer einzulassen. Sonst würde sie es vielleicht eines Tages noch bereuen, es nicht gewagt zu haben. Unter die Akteure auf der Bühne mischte sich auch Almut Liedke, Schauspielerin und Preisträgerin des Mansfeld-Oskars. Gemeinsam...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Umwege fürs Seepferdchen? : Preise für Schwimmunterricht steigen erheblich

$
0
0
Müssen Drittklässler aus Hettstedt zum Schwimmunterricht künftig bis nach Aschersleben oder Eisleben fahren? Angesicht einer angekündigten Kostenerhöhung für die Nutzung der Schwimmhalle im Hettstedter Klubhaus durch Grundschulklassen ist derzeit offen, ob sich die Stadt den Schwimmunterricht dort noch leisten kann. „Es gibt definitiv Redebedarf“, sagt Bürgermeister Dirk Fuhlert. Um welche Summen geht es? Ab kommenden Schuljahr soll die Gebühr für eine Stunde pro Bahn von 46 Euro auf 75 Euro angehoben werden. Das wären 60 Prozent mehr - „ein gewaltiger Sprung“, findet Fuhlert. Bisher gebe man etwa 13.000 Euro pro Jahr für den Schwimmunterricht und Transport aus. „Durch die Anhebung würden Mehrkosten von jährlich etwa 6.500 Euro entstehen“, sagt der Bürgermeister. Angesichts der aktuellen Haushaltslage sei das nicht leistbar. Zumal im beschlossenen Haushalt der Stadt eben noch die alten Konditionen festgeschrieben sind. Bürgermeister Dirk Fuhlert plant klärendes Gespräch „Es steht außer Frage, dass wir sehr gern hier in Hettstedt bleiben würden. Doch klar ist auch, dass wir nun...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Weltmeisterschaft im Meeresangeln: Team aus Mansfeld-Südharz holt Gold in Südafrika

$
0
0
Marcel Fischer kann und will seine Freude nicht verbergen. „Das ist einfach unbeschreiblich“, sagt er. „Man kann es kaum glauben.“ Der 36-jährige Wiederstedter ist Weltmeister. Zusammen mit Kay Franz aus Freist hat er bei den Weltangelspielen in Südafrika Gold geholt. In der Mannschaftswertung im Tandem-Brandungsangeln landeten die beiden mit dem deutschen Team, zu dem vier weitere Angler und zwei Coaches zählten, ganz vorne. Ein Riesenerfolg. „Es war der absolute Wahnsinn“, sagt Fischer. Starker Wind begünstigt deutsches Team Dabei waren die Bedingungen nicht ganz einfach. Gut, es gab eine Sache, die habe dem deutschen Team in die Karten gespielt, sagt Marcel Fischer. Und das war der Wind. Gegen Mittag sei dieser an den Wettkampftagen stärker geworden, das habe den Anglern aus der Bundesrepublik genutzt. „Das sind wir in Deutschland ja gewohnt“, so Fischer....Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Nach Wohnungsbrand in Helfta: Trotz Rauchmelder-Pflicht - keine Kontrollen

$
0
0
Der Sonnenweg in Helfta am vergangenen Donnerstagvormittag: In einem Kinderzimmer bricht ein Brand aus, Plastik und Stoff fangen Feuer. Die Feuerwehr rückt mit fünf Fahrzeugen und mehr als 20 Einsatzkräften an, das Feuer wird gelöscht. Schlimmeres kann verhindert werden - auch weil der Rauchmelder auslöste und rasch Alarm schlug. Seit nunmehr drei Jahren besteht in Sachsen-Anhalt die Pflicht, das derlei Geräte in Schlaf- und Kinderzimmern sowie Fluren vorhanden sind. Eine absolut richtige Sache, wie Feuerwehrleute aus der Region gegenüber der MZ sagen. „Es ist zwar schon so etwas wie eine Floskel, aber es stimmt: Rauchmelder retten Leben“, sagt etwa Carsten Staub, Sprecher der Helftaer Feuerwehr. Kein Kontrolle trotz Verpflichtung Ganz ähnlich klingt Dennis Amey, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra. Dass die Rauchmelder verpflichtend gemacht wurden, habe die Lage deutlich verbessert, sagt er. „Je früher ein Brand entdeckt wird, desto geringer ist oft der Schaden.“ Es gebe ab und an zwar mal einen Fehlalarm, die Rauchmelder aber hätten sich insgesamt sehr bewährt. „Gerade im Schlaf sind Rauchwarnmelder echte Lebensretter, da bei den Schlafenden der Geruchssinn fast gegen null gefahren wird“, preist auch Andreas Tempelhof, Sprecher des Innenministeriums, die Technik an. Glaubt man dem Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt, liegt der Abdeckungsgrad mit Rauchmeldern...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Schwimmunterricht: Freie Kapazitäten für Schüler aus Hettstedt

$
0
0
Angesichts einer möglichen Verlegung des Schwimmunterrichts von Hettstedter Drittklässlern in eine andere Stadt hat sich der Chef des Bäder-Betriebs in Eisleben, Siegmund Michalski, offen gezeigt, entsprechende Schulstunden in der Eisleber Schwimmhalle einzuplanen. „Planerisch wäre das kein Problem“, sagte Michalski der MZ. Derzeit würde hier an drei Vormittagen pro Woche Schwimmunterricht stattfinden. „Es sind jedoch nicht...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Interesse für Technik?: Zwei Männer lösen leichtsinnig Feueralarm aus

$
0
0
Versuch macht klug, das dachten sich wohl zwei Männer in Hettstedt. Sie haben am Mittwochabend gegen 22 Uhr die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan gerufen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hatte ein Feueralarm in einer Einrichtung ausgelöst....Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Messer in den Hals gerammt: Angeklagten drohen 15 Jahre Haft

$
0
0
Landgericht Halle, Saal 141, 1. Große Strafkammer. Der junge Mann trägt Fußfesseln, die tiefschwarzen Haare sind hinter dem Kopf zu einem kurzen Zopf zusammengebunden. Immer wieder fährt Jawed M. (24) sichtlich nervös mit den Fingern durch seinen Vollbart. Nach Rangelei Nase gebrochen Sein Blick wechselt zwischen dem Dolmetscher und Hendrik Weber. Denn der Staatsanwalt hat den jungen Afghanen gerade wegen dreier Straftaten angeklagt, darunter versuchter Totschlag. Dem Asiaten drohen angesichts dessen bei einer Verurteilung bis zu 15 Jahre Haft. Unter anderem soll der schmächtig wirkende Mann bei einem Streit in Sangerhausen einem Landsmann ein Messer in den Hals gerammt haben,...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Karnevalisten: Besuch bei Merkel

$
0
0
Dirk Vater kennt das Prozedere mittlerweile ziemlich genau - und weiß deswegen, dass er den Bitten seiner Freunde und Bekannten nicht nachkommen kann. Am vergangenen Dienstag traf der Präsident des Karnevalsverbandes Sachsen-Anhalt bereits zum neunten Mal Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Ich bekomme immer viele Wünsche mit, die ich ihr übermitteln soll“, sagt der Schwendaer. „Doch das ist leider nicht möglich.“ Denn das Programm beim alljährlichen Tollitäten-Empfang der Karnevalisten und Prinzenpaare bei der Bundeskanzlerin ist eng getaktet. „Das Treffen fand 13 bis 14 Uhr statt, das heißt, dass wir bis spätestens 11 Uhr am Kanzleramt sein mussten“, so Vater. Dann erfolgte eine umfangreiche Sicherheitskontrolle. „Die ist bei den Karnevalisten durchaus aufwendig, denn jeder muss die ganzen Orden abnehmen.“ Kanzlerin durch Double ersetzt Gegen 12 Uhr fand man sich zur Stellprobe ein, bei der die Kanzlerin noch durch ein Double ersetzt wird. „Da erfährt man genau, wo wer steht und wo zum Beispiel auch der Fotograf steht und in welche Kamera man schauen...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Nach Gewaltexzess in Hettstedt: Polizei findet Schlägergruppe

$
0
0
Ermittlungserfolg für die Polizei: Im Fall einer Gruppe von Männern, die in Hettstedt vor wenigen Wochen an einem Tag offenbar mehrere Personen attackiert hat, sind Tatverdächtige ausfindig gemacht worden. Das bestätigte Maik Schmidt, Sprecher des Polizeireviers Mansfeld-Südharz, auf Anfrage der Mitteldeutschen Zeitung. „Wir ermitteln konkret gegen drei Männer.“ Die Vorfälle hatten sich allesamt am Dienstag, 15. Januar, ereignet. Zunächst wurde gegen 18 Uhr in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße ein 24-Jähriger von drei Personen attackiert. Einer der Täter trat dem jungen Mann gegen das...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Drogenhandel in Eisleben: 800 Gramm Marihuana gefunden: Angeklagtem droht Haft

$
0
0
Er wird in Handschellen und Fußfesseln in den Gerichtssaal geführt, zum Vorwurf selbst will er sich nicht äußern: Am Montag ist im Landgericht in Halle der Prozess gegen einen 28-jährigen Mann eröffnet worden, dem bandenmäßiger Drogenhandel vorgeworfen wird. Laut Anklage soll er von einer Wohnung in Eisleben aus Betäubungsmittel verkauft haben. Im Rahmen einer Durchsuchung waren dort im April 2018 laut Anklage rund 800 Gramm Marihuana gefunden worden. Bandenmäßiger Drogenhandel Der Staatsanwalt warf dem 28-Jährigen vor, Mitglied einer Bande gewesen zu sein. Es sei ein „großflächiges Gebiet“ in Sachsen-Anhalt mit Drogen beliefert worden, sagte er. Der Angeklagte, der zwischen seinem Verteidiger und einem Dolmetscher Platz genommen hatte, sagte zur Sache...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Zurück in die Heimat: Tätowiererin macht sich in Mansfeld selbstständig

$
0
0
Die Wand ist mit bronzefarbener Tapete verkleidet, goldene Bilderrahmen zieren farbige Zeichnungen von Tieren, Totenköpfen und einem Leuchtturm. Auf der Ledercouch vor der Wand sitzt Sandra Ehm und schaut zufrieden in den Raum. „Es fehlen nur noch kleine Details, ein bisschen Deko. Dann ist alles fertig“, sagt sie. Fertig ist dann ihr erstes eigenes Tattoostudio namens „Farbvollendet“, das sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Frank Stedtler in der Friedensallee in Mansfeld eröffnet. „Ich hatte schon länger überlegt, meinen eigenen Laden zu haben“, sagt Ehm, die eine Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin abgeschlossen hat. Doch erst im vergangenen Jahr stießen sie und ihr Lebensgefährte auf die Immobilie in Mansfeld. „Das war perfekt, denn ich wollte unbedingt wieder näher an der Heimat arbeiten“, sagt die 30-Jährige, die in Klostermansfeld wohnt. In Aschersleben Tätowieren gelernt Nachdem sie ein paar Jahre in der Werbebranche tätig war, begann sie vor sieben Jahren in einem Tattoostudio in Aschersleben zu arbeiten. Künstlerisch interessiert sei sie schon immer gewesen, male und bastle in ihrer Freizeit sehr...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Klasse 2.0 : Lehrer-Medientag bei Kaffee und Cookies

$
0
0
Dass Cookies nicht nur leckere, amerikanische Plätzchen sind, das weiß Oliver Rasche nur allzu gut. „Was immer Schüler im Netz tun, es hinterlässt Spuren“, erklärt der Multimedia-Journalist von der „Welt“ beim Lehrer-Medientag der MZ in Hettstedt. Über jene digitalen Cookies, die fast alle Internetseiten nutzen, werden Infos und Einstellungen eines Nutzers gespeichert. „Wenn ich im Internet nach Möbeln stöbere, wird mir so später bei Facebook Möbelwerbung anzeigt“, so Rasche. Vier Woche MZ lesen in der Schule Rund 30 Lehrer aus der Region sind zur Auftaktveranstaltung von Klasse 2.0 gekommen, um sich über Inhalte und Möglichkeiten des Medienprojekts der Mitteldeutschen Zeitung zu informieren. Ihre Schüler werden vier Wochen lang die MZ an die Schule geliefert bekommen und sich mit Chancen und Risiken der modernen Medienwelt auseinandersetzen. Was gibt es für journalistische Textformen? Welche Rolle spielen Medien in einer Demokratie? Wie lassen sich vertrauenswürdige...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Altöl und Asbest illegal entsorgt: Halde wird zur Müllhalde

$
0
0
Die Zimmermannschachthalde zwischen Welfesholz und Hettstedt verkommt zu einer wahren Müllhalde. Dort, wo einst nur wertloses Material aus dem Bergbau aufgeschüttet wurde, bleibt mittlerweile so ziemlich alles liegen, was nicht mehr gebraucht wird. Allen voran landen hier, abseits der befahrenen Straßen, Unrat, Bauschutt und Gläser mit Farbe und eingemachtem Obst mitten in der Natur. Das haben Spaziergänger entdeckt und sich an die Mitteldeutsche Zeitung gewandt. Bauhof beseitigt Müll Wie Christin Saalbach, Sprecherin in Hettstedt, erklärt, sei der Eigentümer informiert. „Er sagt, dass hier regelmäßig...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Fahrzeug stand auf Privatbesitz: Feuerwehr Gerbstedt bekommt wieder Platz

$
0
0
Dass die Platznot bei der Feuerwehr sogar ins Private reicht, das hatte Finanzminister André Schröder (CDU) nicht erwartet. „Es ist ein unhaltbarer Zustand, wenn Fahrzeuge auf dem privaten Grundstück des Wehrleiters stehen müssen“, sagt Schröder in Richtung von Klaus-Dieter Kürbis. Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde hat bisher sein Grundstück als Abstellfläche für das Kommandofahrzeug zur Verfügung gestellt, denn bei der Gerbstedter Feuerwehr fehlt es schlicht an Platz. Baubeginn im Sommer Doch ein Ende dieser Not ist nun in Sicht: Denn das Feuerwehrgerätehaus der Kameraden in der Kaplanstraße wird durch einen Verbindungsbau erweitert. Darin sollen neue Umkleideräume sowie Stellplätze für drei Feuerwehrfahrzeuge Platz haben. Finanzminister Schröder überreichte hierfür am Mittwochmorgen einen Förderbescheid über knapp 130.000 Euro. Insgesamt werden im Zuge der Baumaßnahme rund 244.000 Euro investiert. „Wir haben viele Jahre darauf hingearbeitet“, freut sich der Gerbstedter Ortswehrleiter Ralph Dockhorn über das Vorhaben. „Aus baulicher Sicht war ein Verbindungsbau am einfachsten.“ Dieser soll auf der...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

600 Euro für Internetanschluss: Anwohner sollen jetzt auch für Breitbandausbau zahlen

$
0
0
Verwundert halten Silke Seydler und ihre Nachbarn Petra und Eberhard Natho den Brief der Telekom in der Hand. Für den Anschluss ihrer Häuser im Rahmen des Breitbandausbaus in ihrem Ort Friedrichrode (Gemeinde Arnstein) sollen sie knapp 600 Euro zahlen. „Diese Zahlungsaufforderung verstehen wir nicht. Das ist schon eigenartig“, sagt Seydler. Und Nachbarin Petra Natho meint, „da wird man skeptisch, ob das nicht ein Fake ist. Es hieß doch immer, der neue Ausbau wird gefördert“. Kupferkabel reicht nicht aus Ein Fake ist der Brief der Telekom keineswegs, wie Georg von Wagner, Pressesprecher der Deutschen Telekom AG, auf Anfrage der MZ bestätigt. Aber bei der Förderung gibt es offensichtlich Unterschiede. Wie von Wagner weiter erklärt, beinhaltet die Förderrichtlinie, die das Land Sachsen-Anhalt für den flächendeckenden Breitbandausbau vorgibt, dass jeder private Haushalt am Ende eine Bandbreite von 50 MBit pro Sekunde haben muss. Normalerweise erreiche man das in den meisten Ortschaften mit einfachem Kupferkabel. Kunden müssen für Glasfaser zahlen Doch es gibt eben auch Orte oder Grundstücke, die liegen so weit entfernt vom nächsten Netzknotenpunkt, da reichen die Kupferkabel nicht mehr aus. Das funktioniere ähnlich wie bei einem Trichter, je kleiner die Öffnung wird, desto weniger kommt am Ende durch. Dann müssen Glasfaserkabel her, um die geforderte Leistung in den Haushalten zu gewährleisten, erklärt von...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
Viewing all 2216 articles
Browse latest View live