Quantcast
Channel: MZ - Hettstedt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2216

Günther Beinert über den Vandalismus an seinen Modellen: „Ich kann das nicht begreifen“

$
0
0
Günther Beinert ist immer noch fassungslos. „Ich kann das nicht begreifen“, sagt der 83-Jährige. „So viel Dummheit. Wer macht nur so etwas?“ Am Wochenende haben Unbekannte auf dem Gelände am Gerbstedter Bahnhof randaliert: 17 von Beinerts Modellen sind dem Vandalismus zum Opfer gefallen. Die Täter haben Waggons und Lokomotiven umgekippt und dabei zum Teil schwer beschädigt. „Das tut weh, wenn man so eine Lok auf der Seite liegen sieht“, sagt Beinert. Eine Bahnmodelle haben Totalschaden und sind nicht zu reparieren Einige der Beton-Modelle werden sich auch nicht mehr reparieren lassen. So wie der Nachbau der Rangier-Lok V 60, die einst auch in Gerbstedt gefahren ist. „Das ist ein Totalschaden“, so Beinert. Dabei sei dieses Modell „fest einbetoniert“ gewesen. Komplett zerstört sind auch eine „Ferkeltaxe“, die ebenfalls bei der Halle-Hettstedter Eisenbahn im Einsatz war, sowie zwei Waggons an der legendären „Adler“-Lokomotive. Umgekippt wurden auch Waggons der Harzquerbahn mit den Gleisen sowie eine Lok der Selketalbahn. Bekannt geworden ist der Gerbstedter zunächst vor allem als „Burgenbauer“. 1949, da war er noch Jugendlicher, hat er seine erste Phantasieburg auf dem Familiengrundstück gebaut. Mehr als 100 Modelle von Burgen und Schlössern, aber auch anderen historischen Gebäuden sind seitdem entstanden. Auch...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2216