Quantcast
Channel: MZ - Hettstedt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2216

Bienensterben: Milben und Mähroboter bedrohen Völker

$
0
0
Kein Obst, kein Gemüse, kein Getreide, kein Honig: Sterben die Bienen aus, so sagen es viele Wissenschaftler, wird es für die Menschen auf diesem Planeten ganz schön brenzlig. Zuletzt belegte eine Studie, dass rund 15 Prozent der Bienen in Deutschland den Winter nicht überstanden haben. Normal seien sogar Werte zwischen 20 und 25 Prozent, sagen Fachleute. Damit sei der Winter gut verlaufen. Milben befallen Bienenstock Auch die Imker im Landkreis haben den Winter größtenteils gut überstanden. Wie Bernd Gelbke, Vorsitzender des Imkervereins Eisleben und Umgegend, sagt, gibt es allerdings große regionale Schwankungen. Gründe dafür gibt es einige, allen voran schlichtweg Pech. „Da steckt man nicht drin“, so Gelbke. Auch die Varroa-Milbe, die den Bienenstock befällt, macht den Insekten zu schaffen. Sie gilt als eine Hauptursache dafür, dass ganze Bienenvölker aussterben. Die 57 Mitglieder des Imkervereins Eisleben und Umgegend, die in den Altkreisen Eisleben und Hettstedt Bienen halten, sind zuversichtlich. So wie Axel Aschenbrenner, der eine Hobby-Imkerei in Bischofrode betreibt. Er hatte in diesem Jahr viel Glück. „Acht Prozent meiner Bienen haben den Winter nicht überlebt“, sagt Aschenbrenner. „Pauschal berechne ich mir für jeden...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2216