Die Serie der schweren Rätselnüsse scheint sich fortzusetzen. Eine überschaubare Zahl von Lesern wusste in dieser Woche die richtige Lösung. Oder haben es andere Leser nicht gewagt, das Lösungswort aufzuschreiben und sich am Rätsel zu beteiligen?
Zu jenen, die mitgemacht haben, gehörte Helga Meyer. Sie darf sich über den Gewinn in Höhe von 30 Euro freuen. Herzlichen Glückwunsch! Die Eisleberin hatte genau erkannt, was gesucht wurde: das Gebäudeensemble am Schützenplatz in Hettstedt, in dem einst auch das Finanzamt seinen Sitz hatte.
Ehemaliges Hettstedter Finanzamt ist am Schützenplatz zu finden
Vom Schützenplatz als „Partie am Finanzamt“ schreibt Helga Meyer. So wird ihr zufolge der Abschnitt der Stadtansicht in „950 Jahre Hettstedt“ beschrieben. Sie teilt weiter mit, dass es im Außenbereich des Stadtzentrums in den Jahren 1925 bis 1938 zur regen Bautätigkeit kam. „Das Gebäude rechts im Rätselbild wurde 1925 bis 1926 als Hettstedter Finanzamt gebaut. Volkspolizeikreisamt war es zu DDR-Zeiten.“
Die zwei großen Mehrfamilienhäuser auf dem Foto sind nach der Beschreibung der Eisleberin Gebäude aus den Jahren 1928 bis 1931: Schützenplatz 2/3 und 4/5. Das Terrain sei einst das Grundstück der „Bürgerschützenkompagnie Hettstedt 1441 gewesen“. Die Neugründung erfolgte am 1....Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧