Quantcast
Channel: MZ - Hettstedt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2216

Schlacht am Welfesholz : Verein und Stadt wollen an Pilgerkapelle erinnern

$
0
0
Dass das legendäre Schlachtfeld bei Welfesholz jahrhundertelang auch ein bedeutender Wallfahrtsort gewesen ist, wissen heute nur noch Geschichts-Experten. Die „Kapelle der heiligen Jungfrau im Holz des jungen Wolfes“ wurde zum Andenken des Sieges der Sachsen über die Kaiserlichen im Jahr 1115 errichtet. Pilgerkapelle steht im Mittelpunkt des 10. Symposiums 1290 wird die Pilgerkapelle erstmals urkundlich erwähnt, die später vergrößert wurde und bis ins 16. Jahrhundert Ziel von Wallfahrten war. Das heute nicht mehr existierende Bauwerk steht im Mittelpunkt des 10. Symposiums, das der Verein „Schlacht am Welfesholz“ am Sonnabend, 3. September, ab 10 Uhr im Festsaal des Ortes im Gutshof veranstaltet. Interessenten sind dazu herzlich willkommen. „Die Kapelle befand sich etwa dort, wo heute die Silos des Agrarbetriebes stehen“, sagt Hartmut Lauenroth, Eisleber Historiker und Vereinsmitglied. Er wird auf dem Symposium zunächst einen Vortrag über die Geschichte der Pilgerkapelle halten. Im Anschluss wird ein neues Projekt des Vereins und der Stadt Gerbstedt vorgestellt: Auf dem Gutsgelände soll eine Erinnerungsstätte Pilgerkapelle entstehen. Mit Hilfe...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2216