„Hoho, 2 900,54 Euro.“ Thomas Fischer staunte. Mit einer Spende in dieser Größenordnung hatte der Vereinschef der Mansfelder Bergwerksbahn nun wirklich nicht gerechnet. Stefan Einicke, Centerleiter der Sparkassen-Filialen Mansfeld, Helbra und Klostermansfeld, übergab ihm den symbolischen Scheck aus dem Verkauf des Sparkassen-Kundenkalenders „Schöne Heimat“ im Bahnhofsgebäude Benndorf/Klostermansfeld.
Transport des Aussichtswagens der Prignitzer Kleinbahn von Spende finanzieren
Die unerwartete Finanzspritze nahmen die Vereinsmitglieder erfreut an. Vorsitzender Fischer hatte auch gleich eine Idee, wofür das Geld ganz konkret verwendet werden soll: „Mit der Summe können wir den Transport des Aussichtswagens von den Freunden der Prignitzer Kleinbahn bezahlen.“ Das dürfte dafür reichen, überschlug er kurz die Kosten.
Der offene, mit Tischen und Bänken ausgestattete Wagen soll auf der Strecke der Mansfelder Bergwerksbahn an zwei Veranstaltungshöhepunkten der Saison fahren: Das erste Mal zum Tag der Industriekultur am 23. April, wenn der Verein gemeinsam mit dem MZZ-Briefdienst an der Station „Zirkelschacht“ ein historisches „Kaiserliches Postamt“ einrichtet. Und das zweite Mal zum Kirschblütenfest am 30. April.
Der Aussichtswagen mit der Nummer 970-604 stellt etwas...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧