Nach rund 20 Minuten geht Thorsten Schack mit den Schülern auf den Hof. Und da zeigt er dann, worum es hier geht: ein Erdgas-Auto. Schack, Mitarbeiter des Energieversorgers Mitgas, öffnet die Motorhaube, den Kofferraum, den Tankverschluss. Er startet den Motor. „Man hört, dass die Maschine sehr leise läuft“, sagt er.
Hettstedter Schüler arbeiten mit Printzeitung und Tablets im Unterricht
Schacks Besuch am Gymnasium in Hettstedt ist Bestandteil des Projektes Klasse 2.0, einem medienpädagogischen Projekt der „Mitteldeutschen Zeitung“, das von Mitgas und der Krankenkasse AOK unterstützt wird. Am Gymnasium in der Kupferstadt nehmen vier 8. Klassen daran teil, sie bekommen täglich über mehrere Wochen die Zeitung und nutzen diese im Unterricht. Einige der Schüler erhalten auch Tablets, nicht zuletzt mit dem E-Paper der MZ.
Dass sie schon recht flott mit den kleinen Computern umgehen können, merkt man Mittwoch rasch. Sie machen sich auf den Tablets Notizen, wenn Schack...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧