Ein Schlüssel, den jemand auf der Straße verloren hat. Eine Jacke, die bei einem Volksfest vergessen wird. Ein Portemonnaie, das aus Versehen und unbemerkt vom Besitzer aus der Tasche fällt und liegenbleibt. Das sind Situationen, die jede Woche passieren. Die Gegenstände, die dabei verloren gehen, werden im Idealfall von jemanden gefunden und im Fundbüro abgegeben. 50 Mal ist das im vergangenen Jahr in der Stadt Hettstedt passiert. Und Schlüssel sind dabei die Spitzenreiter. Sie werden am häufigsten verloren, gefunden und abgegeben. Meist passiert es im Freien, auf Straßen, Wegen und Plätzen, war vom Fundbüro zu erfahren.
Die meisten Fundstücke sammeln sich auf der Frühlings- und Herbstwiese in Eisleben an
Auch in der Lutherstadt Eisleben machen Schlüssel für Autos oder die Haustür den Hauptteil der Fundsachen aus, sagt Andrea Bährmann vom Fundbüro. Sie hat derzeit aber auch eine Jacke und ein Portemonnaie in ihrem Fundus liegen. Das alles wartet auf seine Eigentümer. „Die meisten Dinge werden auf der Frühlings- und Herbstwiese gefunden. Da haben wir wirklich das größte Aufkommen“, erklärt Bährmann.
Doch meistens bleiben die Sachen gar nicht so lange im Rathaus...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧