Quantcast
Channel: MZ - Hettstedt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2216

„Wir glauben an die Technik“: Stadtwerke wollen weitere Ladesäulen errichten

$
0
0
„Hettstedt soll technisch nicht abgehängt werden. Aber große Umsätze machen wir bisher natürlich nicht“, sagt Mario Arnold, Geschäftsführer der Hettstedter Stadtwerke GmbH, mit Blick auf die neuen Ladesäulen für Elektroautos. Zwei Stück sind es, die in der Luisenstraße errichtet wurden. Zwei weitere stehen bereits im Ahornweg. Beides seien verkehrstechnisch gute Standorte: Zum einen an einer Hauptverkehrsader gelegen, zum anderen in einem Wohngebiet. Ziel sei es, die Kunden zu erreichen, die unterwegs sind und Wege erledigen. „Der normale Hettstedter Anwohner wird sein Auto eher zu Hause laden als an einer öffentlichen Ladesäule“, sagt Arnold. Stadtwerke in Hettstedt benutzen Elektroautos In Zukunft könnten es sogar noch mehr Ladestationen in der Kupferstadt werden. „Wir glauben an die Technik“, sagt Arnold. Außerdem wolle man als Dienstleister in der Region auch die Infrastruktur stärken, ergänzt er. Bereits jetzt gibt es erste Überlegungen, im Bereich Kolping-Berufsbildungswerk/Krankenhaus die nächsten E-Ladesäulen zu errichten....Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2216