Nach eineinhalb Jahren ist es soweit: Die Feuerwehr Hettstedt soll in ihr neugebautes Depot in der Obermühlenstraße einziehen. Geplant ist der Umzug für den Dezember, voraussichtlich ab Mitte des Monats, teilt Bürgermeister Dirk Fuhlert (parteilos) mit. Einen genauen Termin nannte er aber noch nicht, da aktuell die Handwerker die letzte Arbeiten vornehmen. „Derzeitig laufen Bodenlegerarbeiten, Malerarbeiten, Metallbauarbeiten und die Vorbereitungsarbeiten zur Asphaltierung der Außenanlagen“, zählt Fuhlert auf.
Dabei müssen die Wehrmitglieder auf eine große Einweihungsfeier erstmal verzichten. Denn mit der Eröffnung ist auch ein Tag der offenen Tür geplant. Nicht nur, dass die aktuellen Verordnungen im Rahmen der Corona-Pandemie das nicht zu lassen. Im Frühjahr - wenn der Termin dann stattfinden soll - hoffe man auch auf besseres Wetter, um geplante Aktivitäten auf dem Gelände durchführen zu können, sagt Fuhlert.
Es verlief nicht immer alles reibungslos
Und auch wenn die Feuerwehr in ein paar Wochen eingezogen ist, wird es noch einige Arbeiten am und im Gebäude geben: Am Gehweg muss ein Geländer angebaut und das Notstromgerät im Haus eingebaut werden, nennt Fuhlert weitere Arbeiten. Ebenso fehlt der Feinschliff...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧