Mal im Gleichschritt, mal ein wenig durcheinander marschieren 39 Paar Beine durch die Turnhalle des Volksparks in Hettstedt. Dazu gibt eine Trommel immer wieder den Takt an und Stefanie Müller zählt laut mit. „Ihr macht das super“, feuert sie die Drittklässler der Grundschule Am Markt an. Müller ist Mitglied im Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 und gibt an diesem Tag einen Schnupperkurs für die Grundschüler.
Mit dieser Aktion sind die Spielleute auf der Suche nach neuem Nachwuchs. Bereits 2018 waren die Musiker dafür in den Grundschulen der Kupferstadt zu Gast. Mit Erfolg, wie Vereinsvorsitzender Klaus-Dieter Graul sagt: „Etwa zehn bis 15 Schüler sind dadurch bei uns hängen geblieben und noch immer Mitglied im Verein.“ Und auch in diesem Jahr erhofft man sich eine solche Bilanz.
Nachwuchs ist wichtig für den Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919
„Der Nachwuchs ist sehr wichtig für uns. Mit ihm steht und fällt ein Verein. Wir brauchen ihn, um die Tradition zu erhalten“, sagt Stefanie Müller. Sie selbst ist seit 22 Jahren Mitglied, kam mit sieben Jahren zu den Spielleuten. Bereut habe sie es keinen Augenblick. Aus ihrer Sicht sei es für Kinder eine tolle Plattform,...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧