„Das ist schon eine große Veränderung“, sagt Bernd Kühne beim Blick in die ehemalige Gaststätte „Zum Latsch“ im Hettstedter Kirschweg.
Wo noch vor wenigen Wochen der Putz von den Wänden bröckelte und Schimmel sich an den Fliesen ausbreitete, zeigen sich jetzt kahle Böden und Wände. Die Entkernung des Flachbaus ist in vollem Gang.
Neue Umkleidekabinen sollen her
Der FC Hettstedt will das Gebäude sanieren und neue Umkleidekabinen und Sanitäranlagen einbauen lassen. „Ich bin schon ganz gespannt, wie es am Ende aussieht“, sagt Kühne, Vorstandsvorsitzender des Fußballsclubs, beim Rundgang durch das entkernte Gebäude.
Mit dabei ist Architekt Oliver Flügel vom Aof-Architekturbüro aus Hettstedt. „Wir sind jetzt soweit, dass der Trockenbau folgen kann und in zwei Wochen fertig sein sollte“, sagt Flügel während der Besichtigung.
Danach sollen sich dann alle weiteren Gewerke - wie Techniker, Fliesenleger und Co. - die Klinke in die Hand geben. „Im Dezember sind die Arbeiten am Gebäude...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧