„Ich war so aufgeregt. Kurz bevor wir auf den Platz gegangen sind, musste ich sogar weinen vor Nervosität“, erinnert sich Marie Ahlig an ihren ersten Wettbewerb mit dem Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“.
Damals - das war 2007 - war die heute 23-Jährige gerade seit ein paar Monaten Mitglied in der Nachwuchsgruppe des Vereins.
Und mit der trat sie bei der Landesmeisterschaft der Spielleute in Hettstedt auf. „Wir haben damals den ersten Platz geholt. Das war wirklich toll“, erzählt sie stolz.
"Wollten den Kids was bieten"
Seitdem habe der Nachwuchs immer häufiger und regelmäßig die vorderen Plätze der Meisterschaften belegt, berichtet auch Mathias Kaczmarek, Geschäftsführer des Vereins, stolz.
Doch um auch weiterhin den Nachwuchs für den Verein gewinnen zu können, brachten die 2000er Jahre einige musikalische Veränderungen für die Hettstedter Spielleute.
„Wir wollten von nun an moderner werden und den Kids was bieten“, sagt Kaczmarek. Und so kam es, dass 2009 eine weitere Gruppe, zusätzlich zur Nachwuchs- und zur Erwachsenenmannschaft, gegründet wurde: die Drumline (Anm. d. Red. ein musikalisches Ensemble aus Trommlern). Auf...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧