Quantcast
Channel: MZ - Hettstedt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2216

Hitzesommer: Klima beeinflusst die Sortenwahl

$
0
0
Mit breitkrempigen Strohhüten und Schirmen sind die Landwirte diesmal zum Feldtag nach Walbeck gekommen. Es ist noch nicht einmal halb Zehn, trotzdem sind fast schon die 30 Grad erreicht. Die Ackerkrume staubt bei jedem Schritt. Die Sonne brennt. Und wer noch ein Plätzchen im Schatten des Partyzelts am Rand der Versuchsfelder erwischt, flüchtet sich dorthin. Wenn es ein Sinnbild dafür braucht, dass der Klimawandel die Landwirtschaft erreicht hat, dann ist es hier an diesem Dienstagvormittag am Feldrand in Walbeck zu finden. Böden noch nicht vom letzten Hitzesommer erholt Tatsächlich spricht Hartwig Räbiger vom Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (Alff) vom Klimawandel, den die Bauern zuerst zu spüren bekommen, schließlich wirtschaften sie unter freiem Himmel. Er spricht von längeren Vegetationsperioden, aber auch von Invasionen neuer Schädlinge und von Wetterunbilden. Er erinnerte an Spätfröste, Unwetter und Schlammlawinen im Jahr 2017 und an die Dürre 2018, von der sich die Natur noch längst nicht erholt habe. Auf all das müsse die Landwirtschaft ebenso reagieren wie auf politische Rahmenbedingungen und Vorschriften. Düngemittelverordnung und Restriktionen beim Einsatz...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2216