Für viele war es Routine am gestrigen Sonntag. Sie gingen ins Wahllokal, machten ihre Kreuze und warfen die Zettel in die Urnen. So wie immer, wenn eine Wahl auf dem Programm steht. Doch natürlich gab es auch wieder solche, für die das alles neu war. Erstwähler eben.
Die 16-jährige Vivian Stelzer ist eine von ihnen. Sie geht in die 11. Klasse des Humboldt-Gymnasiums in Hettstedt und durfte erstmals an einer Wahl teilnehmen. Nicht an der Europawahl, die ist ab 18 Jahren, aber an der Kommunalwahl. „Ich denke, es ist wichtig, die Möglichkeit zu nutzen“, sagt die Mansfelderin. „Es geht ja auch um unsere Zukunft.“
Es ist der Freitag vor der Wahl, Stelzer und ihre Schulkameradin Anna Manthey sitzen an einem Tisch im Humboldt-Gymnasium. Sie erzählen, warum sie zur Wahl gehen, was sie motiviert. „Es ist schön, von der Demokratie Gebrauch machen zu können und sein Mitbestimmungsrecht wahrzunehmen“, sagt die 17-Jährige Manthey, Erstwählerin und aus Greifenhagen. Und Vivian Stelzer findet es gut, ihre Meinung nun auch an der Urne vertreten zu können.
„Viele gehen...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧