„Schön ist das auf jeden Fall nicht. Wir sind hier schon sehr beeinträchtigt“, sagt Reiner Kretschmann. Seine Tischlerei und Holzbaufirma sitzt in der Gerbstedter Straße in Hettstedt. Die Straße ist aufgrund von Bauarbeiten bis Mitte Juli voll gesperrt. Der Abwasserzweckverband (AZV) Wipper-Schlenze und die Stadtwerke der Stadt Hettstedt verlegen neue Leitungen.
Für die Gewerbetreibenden und Anwohner bedeutet das einiges an Einschränkungen und vor allem Umwegen. „Für Fahrten ins Hettstedter Zentrum brauche ich teilweise 20 Minuten. Sonst waren es zwei Minuten“, sagt Kretschmann, der die meisten seiner Aufträge in der Kupferstadt hat.
Laufkundschaft bleibt aus
Die Umleitungen führen von Hettstedt über Sandersleben oder Siersleben. Was neben dem zusätzlichen Zeitaufwand steigende Kosten für die extra gefahrenen Kilometer bedeute. Davon kann auch Christian Schalk ein Lied singen.
Seine Tuning Werkstatt samt Abschleppunternehmen befindet sich...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧