Gerbstedts Bürgermeister Siegfried Schwarz (CDU) schaut besorgt auf den Kalender in seinem Büro im Hauptamt des Rathauses. „Langsam müssen wir uns beeilen“, sagt er und meint damit die energetische Sanierung im historischen Teil des Gerbstedter Rathauses. Eigentlich sollten die Bauarbeiten, die im Juni dieses Jahres begonnen haben, schon längst abgeschlossen sein. Doch ein Schwammbefall am Dachstuhl und an den Dachbalken haben die Sanierung im historischen Gebäudeteil massiv verzögert.
Arbeiten am Rathaus Gerbstedt: Neue Heizung installiert
Noch immer ist das Dach des Gebäudes, das wahrscheinlich aus dem 17. Jahrhundert stammt, noch nicht wieder eingedeckt. „Und draußen wird es immer kälter“, sagt Schwarz besorgt. Die neu eingebaute Gasheizung sei zwar schon installiert. „Doch die Wärme geht dadurch fast komplett verloren“, fügt er hinzu.
Ursprünglich sollte das Dach des Rathauses nur gedämmt werden. „Doch manchmal kann man eben leider vorher nicht reinschauen“, sagt er. Man habe zwar geahnt, dass es Schwamm geben wird, „aber nicht in der...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧