In den Hettstedter Stadtteilen Burgörner und Molmeck wächst der Unmut. Die Menschen, die dort wohnen, fühlen sich zunehmend abgehängt. Zuletzt hat ein Bäcker in Altdorf dicht gemacht. Nun will die Stadt auch noch die einzige Grundschule in der Bahnhofstraße wegen nicht ausreichender Schülerzahlen und einem hohen Investitionsbedarf schließen.
„Das werden wir aber nicht hinnehmen“, kündigte Elternsprecherin Sylvia Gröger gegenüber der MZ an. Sie organisiert den Widerstand gegen das drohende Aus der Einrichtung und erhält dabei auch Rückendeckung von der Kirchengemeinde in Neudorf.
Kirchengemeinde sammelt Geld für den Erhalt der Grundschule
Beim Festgottesdienst zum 80-jährigen Bestehen der dortigen Lutherkirche, an dem auch Vertreter der Feuerwehr Burgörner, des Fördervereins Mansfeld-Museum, der katholischen Kirchgemeinde und Schüler der Grundschule mit einem Auftritt teilnahmen, hatte Pfarrer Matthias Paul zu einer Geldsammlung aufgerufen.
Dabei kamen 300 Euro zusammen. „Die Kirchengemeinde solidarisiert sich damit bewusst und setzt sich für den Erhalt der Grundschule ein“, teilte Pfarrer Paul der MZ mit.
Ob die Aktionen etwas bewirken können, bleibt offen. Immerhin ist das Vorhaben der Stadt, die dritte kommunale Grundschule im Sommer nächsten Jahres zu schließen, umstritten.
Bauausschuss stimmt Beschluss der Stadt zu, im Finanzausschuss fällt er durch
Der Bauausschuss hat zwar in dieser Woche einem entsprechenden Beschlussentwurf der Stadt mehrheitlich zugestimmt. Aber erst nach längerer, teilweise kontroverser Debatte. Und im Finanzausschuss fiel das Begehren der Stadt sogar durch.
Dafür gab es im Schulausschuss Zustimmung von den meisten Vertretern der Fraktionen. Auch die Linken, die eigentlich gegen weitere Schulschließungen sind, haben dort signalisiert, dass sie sich am...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧